Was machen 600 Linkspammer im Fußballstadion? Sie treffen sich zu einer Geheimsitzung, um die neusten fiesen Tricks zur Internetmanipulation auszuhecken. So in etwa könnten Außenstehende den Seoday beschreiben.
Tatsächlich treffen hier Diensteanbieter, Shopbetreiber, Webmaster, Agenturen und sonstige Netzschaffende in angenehmer Atmosphäre aufeinander, und tauschen sich zu aktuellen Methoden der Suchmaschinenoptimierung aus.
Beim modernen SEO geht es weniger um Tricks und Technik als um nachhaltige Wertschöpfung. Auch beim diesjährigen Seoday war dies in einigen Vorträgen zu hören.
Bereits zum vierten Mal in Folge organisierte Fabian Rossbacher nun wieder den Seoday in Köln, und auf dem Programm standen wieder zahlreiche namhafte Persönlichkeiten im Onlinemarketing.
Die Themenvielfalt überraschte mich diesmal enorm. Meine Favoriten waren Oliver Hauser zur Marktentwicklung im Linkkauf, Christian Tembrink und Hendrik Unger mit ihren Youtube Wunderwaffen, und Jens Fauldrath zum Reporting im SEO.
Doch auch andere Vorträge waren wertvoll und interessant, wie z. B. Gender Marketing von Alexandra Lindner, internationale / mehrsprachige Inhalte von Fabienne Collins, SEO Basics von Felix Beilharz, und Onlineshop Recht von Christian Solmecke.
Ausführlichere Berichte zu den einzelnen Sessions gibts bei Sistrix, und Andreas Graap hat gleich noch einige davon auf Video aufgezeichnet.
Das abschließende Superpanel mit Siteclinic war vielleicht etwas chaotisch, aber trotzdem spannend und unterhaltsam. Besonders gut fand ich die Auswahl der untersuchten Websites, worunter sich auch Anfängerseiten befanden. Zitat des Tages kam während der Siteclinic von Jens Fauldrath:
Bester #linkbuilding tipp des #seoday: lest eure kack seo-texte auf poetry slams vor, das wird super viral! 😀 von @termfrequenz #seo
— Felix Beilharz (@beilharz) 30. Oktober 2014
Für Verpflegung war während des ganzen Tages dank Stadionbewirtung und Sponsoren ausreichend gesorgt. Tagsüber Snacks und Drinks, gutes Mittagessen („Hattet Ihr schon Fleisch?“), Abendessen, und abends noch eine nette Party im Einunfünfzig mit Drinks und Beats.
Weitere lesenswerte Recaps gibts noch von Julian Dziki und dem Seokanzler Nicolas Sacotte.
Danke an Fabian für die spitzen Organisation dieses superspannenden und unterhaltsamen Events. Schade nur, dass der Seoday nur einmal im Jahr stattfindet.
Hey Sascha, hier ist mein Recap:http://think-east.de/recap-seoday-2014